Steuerungsoptionen im Rahmen des Neuen Kommunalen Finanzmanagements (NKF)

· GRIN Verlag
Ebook
54
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 2,3, Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Oberhausen und Mülheim an der Ruhr e.V., Sprache: Deutsch, Abstract: Die Modernisierung in den Kommunen wird seit einigen Jahren unter dem Begriff „Neues Steuerungsmodell (NSM)“ betrieben. Die Hauptziele des NSM sind eine höhere Wirtschaftlichkeit und mehr Bürgerorientierung. Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem „Neuen Kommunalen Finanzmanagement (NKF)“, welches als ein Ergebnis des Neuen Steuerungsmodells zu sehen ist. „Neues Kommunales Finanzmanagement“ ist der Begriff für das neue, aus dem Neuen Steuerungsmodell entstandene und auf dem kaufmännischen Rechnungswesen aufbauende, kommunale Rechnungswesen in Nordrhein-Westfalen. Die Kommunen haben sich damit von der kameralen Haushaltsführung verabschiedet und mit der Einführung des kaufmännischen Rechnungswesens eine Grundlage geschaffen, um die Ziele des NSM besser umsetzen zu können. Die Arbeit soll aufzeigen, dass die Einführung des NKF nicht nur ein finanzwirtschaftlicher Prozess ist, sondern auch betriebswirtschaftliche Steuerungsinstrumente mit sich bringt. Die kaufmännische Buchführung wird hierbei lediglich als das Rechnungswesen gesehen, das am ehesten die nötigen Informationen liefert, um eine neuartige Steuerung der Verwaltung zu ermöglichen. Im Folgenden wird beschrieben, was sich konkret hinter dem Begriff „Neues Kommunales Finanzmanagement“ verbirgt, welche Ziele mit der Reform verbunden sind und welche Steuerungsoptionen das NKF eröffnet, um diese Ziele zu erreichen.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.