Sterbehilfe im Spannungsfall zwischen Strafrecht und der Menschenwürde. Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 26.02.2020

· GRIN Verlag
E-Book
14
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Ethik, Note: 1,0, Hochschule Fresenius Frankfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit analysiert das Urteil des Bundesverfassungsgerichts aus dem Jahr 2020 im Zusammenhang mit der Sterbehilfe und setzt sich mit der Frage auseinander, inwieweit seitdem der Spannungsfall zwischen der Menschenwürde und dem Strafrecht weiterhin besteht. Die Arbeit geht auf die relevanten rechtlichen und moralischen Überlegungen in Form von aktuellen Gesetzentwürfen ein, die seit dem Urteil erarbeitet wurden, und diskutiert die Auswirkungen des Urteils auf die Praxis und das Verständnis von Sterbehilfe in Deutschland. In den letzten Jahren hat das Thema Sterbehilfe zunehmend an Bedeutung gewonnen. Die Diskussionen darüber verlaufen komplex und umfassen sowohl moralische wie ethische Überlegungen, als auch rechtliche und politische Aspekte. Eine der wichtigsten rechtlichen Fragen im Zusammenhang mit Sterbehilfe ist das Spannungsverhältnis zwischen der Wahrung der Menschenwürde am Ende des Lebens und dem Strafrecht. Dieser Konflikt ist insbesondere im Kontext des Urteils des Bundesverfassungsgerichts vom Februar 2020 von besonderer Bedeutung.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.