Sterbehilfe im Spannungsfall zwischen Strafrecht und der Menschenwürde. Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 26.02.2020

· GRIN Verlag
E-kirja
14
sivuja
Kelvollinen
Arvioita ja arvosteluja ei ole vahvistettu Lue lisää

Tietoa tästä e-kirjasta

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Ethik, Note: 1,0, Hochschule Fresenius Frankfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit analysiert das Urteil des Bundesverfassungsgerichts aus dem Jahr 2020 im Zusammenhang mit der Sterbehilfe und setzt sich mit der Frage auseinander, inwieweit seitdem der Spannungsfall zwischen der Menschenwürde und dem Strafrecht weiterhin besteht. Die Arbeit geht auf die relevanten rechtlichen und moralischen Überlegungen in Form von aktuellen Gesetzentwürfen ein, die seit dem Urteil erarbeitet wurden, und diskutiert die Auswirkungen des Urteils auf die Praxis und das Verständnis von Sterbehilfe in Deutschland. In den letzten Jahren hat das Thema Sterbehilfe zunehmend an Bedeutung gewonnen. Die Diskussionen darüber verlaufen komplex und umfassen sowohl moralische wie ethische Überlegungen, als auch rechtliche und politische Aspekte. Eine der wichtigsten rechtlichen Fragen im Zusammenhang mit Sterbehilfe ist das Spannungsverhältnis zwischen der Wahrung der Menschenwürde am Ende des Lebens und dem Strafrecht. Dieser Konflikt ist insbesondere im Kontext des Urteils des Bundesverfassungsgerichts vom Februar 2020 von besonderer Bedeutung.

Arvioi tämä e-kirja

Kerro meille mielipiteesi.

Tietoa lukemisesta

Älypuhelimet ja tabletit
Asenna Google Play Kirjat ‑sovellus Androidille tai iPadille/iPhonelle. Se synkronoituu automaattisesti tilisi kanssa, jolloin voit lukea online- tai offline-tilassa missä tahansa oletkin.
Kannettavat ja pöytätietokoneet
Voit kuunnella Google Playsta ostettuja äänikirjoja tietokoneesi selaimella.
Lukulaitteet ja muut laitteet
Jos haluat lukea kirjoja sähköisellä lukulaitteella, esim. Kobo-lukulaitteella, sinun täytyy ladata tiedosto ja siirtää se laitteellesi. Siirrä tiedostoja tuettuihin lukulaitteisiin seuraamalla ohjekeskuksen ohjeita.