Die Ergebnisse von Beobachtungen und Versuchen liegen oft als Prozentzahlen vor. Die fÃŧr diesen Fall geeigneten statistischen Verfahren werden in den allgemeinen LehrbÃŧchern der mathematischen Statistik meist Ãŧberhaupt nicht erwähnt; gelegentlich werden sie nur ganz kurz gestreift. Monographien, die sich mit der statistischen Auswertung von Prozentzahlen befassen, sind nur in englischer Sprache erschienen; wir erwähnen die Werke von D. J. FINNEY (1971) Ãŧber die Probitanalyse, von D. R. Cox (1970) und von W. D¡ ASHTON (1972) Ãŧber die Logitanalyse. Diese BÃŧcher haben eines gemeinsam: Sie behandeln jeweils nur eine der ver schiedenen Transformationen, die man anwendet, um' Prozent zahlen den Ãŧblichen statistischen Methoden zugänglich zu machen. allgemein gehalten. Unsere Darstellung ist demgegenÃŧber Nicht nur wird die Theorie fÃŧr alle Ãŧblichen Transformationen behandelt, sondern wir geben Ãŧberdies Anwendungsbeispiele aus den verschiedensten Gebieten wie Biologie, Medizin, Technik, Soziologie, während die obenerwähnten Werke ent weder einem bestimmten Anwendungsgebiet (z. B. den biolo gischen Gehaltsbestimmungen) gewidmet sind, oder aber nahezu ausschliesslich die Theorie behandeln.