Sprog, kultur og medborgerskab

· · ·
· Sprogforum Buch 41 · Aarhus Universitetsforlag
E-Book
64
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Mange har gennem tiderne haft den holdning at sproglAering og sprogundervisning, bade inden for fremmedsprog og andetsprog, ikke kun har et rent kommunikativt formal, f.eks. lAesefAerdighed i malsproget eller fAerdighed i at fore samtaler pa malsproget, men ogsa et videre formal. Hvad dette videre formal kan vAere, har der vAeret flere forskellige bud pa, og man kan opregne i hvert fald folgende fire hovedtyper, som er nAevnt i den rAekkefolge de er opstaet i historisk: LitteraturlAesning, samfundsviden, interkulturel forstaelse og medborgerskab. Alle fire formal er vAesentlige i dag, og sporgsmalet er vel isAer hvordan man prioterer mellem dem i de forskellige skoleformer og pa de forskellige niveauer. Dette nummer omhandler alle fire, men med mest vAegt pa de to sidstnAevnte.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.