Sprachwissenschaft und kolonialzeitlicher Sprachkontakt: Sprachliche Begegnungen und Auseinandersetzungen

·
· Koloniale und Postkoloniale Linguistik / Colonial and Postcolonial Linguistics (KPL/CPL) Buch 3 · Walter de Gruyter
E-Book
320
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

The relationship between language and colonialism is increasingly focussed in linguistic research in the German-speaking academic landscape. The present volume reflects different areas of research in colonial linguistics: the investigation of language contact in colonialism, the analysis of colonial discourse(s) and colonial attitudes towards languages and societies, the reconstruction of consequences and effects of colonial language policies and language politics, and the historiography of contemporary linguistic research. This volume centers in particular on the exploration of contacts between languages within colonial power structures. Among the languages in focus are Swahili, Chamorro, Tok Pisin, languages of North America, Micronesia and northeastern New Guinea, as well as contact varieties of German in New Guinea and Namibia.

Autoren-Profil

Stefan Engelberg ist Professor für Germanistische Linguistik an der Universität Mannheim und Leiter der Abteilung "Lexik" am Institut für Deutsche Sprache, Mannheim. Doris Stolberg ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt "Lexikalischer Wandel unter deutsch-kolonialer Herrschaft" am Institut für Deutsche Sprache, Mannheim.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.