Das Buch leistet einen theoretischen Beitrag zur Erforschung der Dynamiken und Prozesse des strukturellen Sprachkontakts und des kontaktbedingten Sprachwandels. Es bietet außerdem Einsichten in die Syntax des Zimbrischen, eines der ältesten deutschbasierten Dialekte außerhalb des geschlossenen deutschen Sprachraums, mit dem Ziel, ein Modell zur Etablierung einer germanistischen Sprachkontaktforschung zu sein.
Serie
Autoren-Profil
Ermenegildo Bidese, University of Trento, Trent, Italy, is recipient of the 2024 Jacob- und Wilhelm-Grimm-Preis of the DAAD (German Academic Exchange Service).
Dieses E-Book bewerten
Deine Meinung ist gefragt!
Informationen zum Lesen
Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.