Sprache, Raum und Aufmerksamkeit: Eine kognitionswissenschaftliche Untersuchung zur Semantik räumlicher Lokations- und Distanzausdrücke

· Linguistische Arbeiten Buch 432 · Walter de Gruyter
E-Book
234
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Die Semantik räumlicher Ausdrücke gehört zu den zentralen Untersuchungsfeldern kognitiv orientierter Linguistik. Mit der Kombinatorik von Distanz- und Lokationsausdrücken existiert allerdings ein Bereich sprachlicher Phänomene, der bislang wenig und vor allem nicht adäquat behandelt worden ist. Die vorliegende Arbeit nimmt diesen Phänomenbereich als Ausgangspunkt für eine interdisziplinär angelegte kognitionswissenschaftliche Untersuchung zur Semantik räumlicher Ausdrücke. Es wird gezeigt, daß bisherige Ansätze aus den beteiligten Disziplinen (u.a. Linguistik, Psychologie, Künstliche-Intelligenz-Forschung) für die Behandlung dieser Phänomene grundsätzlich nicht eingerichtet sind. Es wird dafür argumentiert, daß dies auf eine mangelnde Unterscheidung impliziter und expliziter räumlicher Relationen zurückzuführen ist, wobei explizite Relationen als aufmerksamkeitsbasierte Repräsentanten der sog. "Mikroperspektivierung" räumlicher Repräsentationen rekonstruiert werden. Vor diesem Hintergrund wird unter Verwendung computerlinguistischer Methoden eine aufmerksamkeitsbasierte Semantik von räumlichen Präpositionen und Adjektiven sowie von Graduierungsausdrücken (vgl. z.B. mehr als 10 cm näher an) entwickelt, deren Erklärungsraum den genannten Phänomenbereich enthält. Die Untersuchung wirft so ein neues Licht auf die Schnittstelle zwischen sprachlichen und konzeptuellen Repräsentationen, die den Kern der lexikalischen Semantik darstellt.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.