Spektrum Geschichte - Die allererste Stadt: Wie die Menschheit das Zuhause erfand

· Spektrum der Wissenschaft
Ebook
84
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Stellen Sie sich vor, Sie wären im Elternhaus eines Schulfreunds aufgewachsen. Und umgekehrt lebte er bei Ihren Eltern. Nicht wegen besonderer Umstände, sondern weil es so üblich ist. Was befremdlich klingt, war vermutlich Alltag in Çatalhöyük. An diesem Ort in der heutigen Türkei befand sich vor mehr als 9000 Jahren die erste Stadt, die wir kennen. Forschende konnten nachweisen, dass Blutsverwandte dort wohl nicht zusammenwohnten. Nicht nur das erscheint aus heutiger Sicht außergewöhnlich an den frühesten Wohnbauten der Weltgeschichte. Wie Menschen sich erstmals ein Zuhause schufen und warum sie ein spezielles Familienmodell pflegten, berichten die Journalistinnen Annalee Newitz (ab S. 12) und Dagmar Schediwy (ab S. 24) in unserem Titelthema. Einen ebenso erstaunlichen Fundplatz haben Archäologen in China frei gelegt. In Sanxingdui fanden sich acht große Gruben. Eine jede randvoll mit Meisterwerken aus Gold, Bronze und Jade des 11. bis 12. Jahrhunderts v. Chr. Doch Fülle und Reichtum der Funde stellen Forscher vor ein Rätsel: Lange dachte man, dass es nur eine bronzezeitliche Urkultur in China gab, die lag jedoch anderswo. Und nun das! Was die Archäologenzunft über Sanxingdui weiß, lesen Sie ab S. 62. Zuletzt ein Hinweis in eigener Sache: Wir wollen wissen, ob Sie mit »Spektrum Geschichte« zufrieden sind, und laden Sie daher ein, an unserer Online-Befragung teilzunehmen: survey.lamapoll.de/SG_202202

About the author

Von der Menschwerdung bis in die Neuzeit - Spektrum Geschichte berichtet über die großen und kleinen Episoden der Vergangenheit und zeigt, wie Archäologen und Historiker die ungelösten Rätsel unserer Menschheitsgeschichte entschlüsseln. Denn viele Ereignisse aus der Vergangenheit prägen die Welt bis in die Gegenwart. Das bildstarke Magazin umfasst ein großes Titelthema, weitere ausführliche Themenartikel, die auch aus den Gebieten der Anthropologie, alten Sprachen oder der Kunstgeschichte stammen können, sowie verschiedene Rubriken.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.