Etwa im Monatstakt erleben viele Frauen ein Auf und Ab von weiblichen Sexualhormonen. Die Periodenblutung ist nur eine Folge dieses Prozesses, der zahlreiche zyklische VerÃĪnderungen mit sich bringt. So spÞren manche stÃĪrkere Auswirkungen auf ihre Stimmung oder ihre Libido. Einige leiden zu bestimmten Zeitpunkten vermehrt unter MigrÃĪnebeschwerden. Ein Teil der Mens-truierenden entwickelt besonders heftige Schmerzen, die nicht selten auf eine Endometriose zurÞckgehen. In diesem Kompakt werfen wir einen Blick auf diese ZusammenhÃĪnge und beleuchten, wie sie entstehen. DarÞ-ber hinaus beantworten unsere Autorinnen auch Fragen zu Hygieneprodukten, hormoneller VerhÞtung und dem Nutzen vom Sport bei Regelschmerzen.
āļŠāļļāļāļ āļēāļ āđāļāđāļĨāļ°āļāļēāļĒ