Sozialer Anarchismus: Machtstrukturen in Frage stellen und Alternativen aufbauen

· Politikwissenschaft [German] Buch 75 · One Billion Knowledgeable
E-Book
279
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Entdecken Sie „Social Anarchism“, eine aufschlussreiche Erkundung des transformativen Potenzials anarchistischer Prinzipien in der Politikwissenschaft. Dieser unverzichtbare Leitfaden befasst sich damit, wie kollektives Handeln, Antiautoritarismus und gemeinschaftliche Selbstverwaltung unsere Welt neu gestalten können. Dieses Buch ist ideal für Fachleute, Studenten und Enthusiasten und bietet eingehende Analysen und zum Nachdenken anregende Einblicke in radikale soziale Organisation.

Höhepunkte der Kapitel:


1. Sozialer Anarchismus: Grundlagen und Herausforderungen für Machtstrukturen.


2. Anarchismus: Kernideologien und Unterschiede zu anderen Philosophien.


3. Anarchistischer Kommunismus: Vision einer staatenlosen, klassenlosen Gesellschaft mit direkter Demokratie.


4. Anarchistische Ökonomie: Alternative Wirtschaftssysteme und gegenseitige Hilfe.


5. Individualistischer Anarchismus: Fokus auf individuelle Freiheit gegenüber Kollektivismus.


6. Grüner Anarchismus: Schnittpunkt von Umweltschutz und sozialer Gerechtigkeit.


7. Mutualismus: Ausgleich von individuellem Eigentum und kooperativem Unternehmertum.


8. Linksliberalismus: Kombination libertärer Prinzipien mit sozialer Gerechtigkeit.


9. Anarchismus und Kapitalismus: Kritische Haltung und Machbarkeit einer Synthese.


10. Marktanarchismus: Prinzipien des freien Marktes in einem anarchistischen Rahmen.


11. Anarchokapitalismus: Marktkräfte ersetzen staatliche Funktionen.


12. Individualismus: Persönliche Freiheit und Verantwortung im Anarchismus.


13. Geschichte des Anarchismus: Entwicklung von frühen Einflüssen zu zeitgenössischen Bewegungen.


14. Probleme des Anarchismus: Herausforderungen und Kritik.


15. Individualistischer Anarchismus in den USA: Entwicklung und Auswirkungen im US-Kontext.


16. Überblick über den Anarchismus: Prägnanter Überblick über Schlüsselkonzepte und Debatten.


17. Demokratischer Sozialismus: Beziehungs- und Governance-Ansatz.


18. Arten des Sozialismus: Vergleich mit der anarchistischen Theorie.


19. Marktsozialismus: Hybridmodell aus sozialistischen Idealen und Marktmechanismen.


20. Klassenlose Gesellschaft: Anarchistische Vision und soziale Implikationen.


21. Definitionen: Klärung von Anarchismus und Libertarismus.


„Sozialanarchismus“ bietet ein tieferes Verständnis radikaler Ideen, die gesellschaftliche Normen neu definieren. Erkunden Sie diese revolutionären Konzepte und ihre Auswirkungen auf zukünftige politische und soziale Strukturen.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.