Niemals Nummer – Immer Mensch: Erinnerungslernen im Religionsunterricht. Mit einem Vorwort von Herrn Prof. Dr. Wilhelm Schwendemann

· Evangelische Hochschulschriften Freiburg Book 9 · V&R Unipress
Ebook
331
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

In den letzten Jahren erlebt Rechtspopulismus in den Gesellschaften und der Politik Europas einen Aufschwung. Im Gegensatz dazu stehen die Lehrpläne an Österreichs Schulen, die einen Unterricht vorsehen, der über das Thema Nationalsozialismus informieren und menschenverachtendem Umgang gegensteuern soll. Orientierungskompetenz und Persönlichkeitsbildung für Schüler*innen sind dabei wichtige Wertmaßstäbe. Abseits der »Leichenbergpädagogik« haben sich seit den 1990er Jahren neue Vermittlungskonzepte im Erinnerungslernen entwickelt – nicht zuletzt durch die Experimentierfreude evangelischer Religionspädagog*innen. Im Fokus des Bandes stehen neben den Unterrichtskonzepten erstmals die Lehrpersonen selbst mit ihren persönlichen und fachlichen Zugängen zum Thema. In recent years right wing populism has gained momentum in European societies and politics. In contrast to this development the syllabus in Austrian schools provide an education which should inform the students about Nazism and which shall oppose inhuman treatment. Here, orientation skills and personality forming for students are highly valued. Apart from the so called "Leichenbergpädagogik" (pedagogics of heaps of corpses) new conveying methods in remembrance education have been developed since the 1990s – thanks to innovative Protestant religious teachers. This volume focuses not only on teaching concepts but also on the teachers themselves and concentrates on their personal approaches and expertise on this subject.

About the author

Dr. Sonja Danner studierte evangelische Religionspädagogik, Geschichte und Italienisch in Wien und ist als Gestalttherapeutin ausgebildet. 1991–2009 arbeitete sie als AHS-Lehrerin und ab 2005 als Therapeutin. In ihrer Funktion als Professorin an der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule Wien/Krems (seit 2007) zeichnet sie auch verantwortlich für die Fortbildung evangelischer Religionslehrer*innen an Höheren Schulen in Österreich und unterrichtet »Holocaust Education« an der Universität Wien.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.