Small Houses: Contemporary Japanese Dwellings

· Walter de Gruyter
كتاب إلكتروني
160
صفحة
لم يتم التحقّق من التقييمات والمراجعات.  مزيد من المعلومات

معلومات عن هذا الكتاب الإلكتروني

Japanischer Wohnbau faszinierte und fasziniert ganze Architektengenerationen. Gerade die kleinen, sehr konzeptionellen Einfamilienhäuser zeigen neben stringent umgesetzten Wohnkonzepten die grosse Experimentierfreudigkeit in Bezug auf Raumkonstellationen und Materialien und die Fähigkeit auch den kleinsten Raum zu organisieren. Sie sind wie Minilabore, die die Kreativität japanischer Architekten ebenso deutlich zeigen, wie den Umgang mit dem Ephemeren und den vielfältigen Ebenen der Abgrenzung zwischen öffentlich und privat. Durch die Schnelllebigkeit der japanischen Städte entsteht ein riesiger Architekturfundus für den Westen, den Small Houses dokumentiert und dem Leser gleichzeitig die japanische Kultur zugänglicher macht.
Kleine Häuser stellt japanische Wohnhausarchitektur vor und richtet sich an Architekten, Innenarchitekten, Studenten und interessierte Laien. Der Fokus liegt dabei auf der Präsentation kleiner Häuser, vorwiegend Einfamilienhäuser. Die Auswahl der Projekte stellt eine Mischung namhafter Architekten, wie zum Beispiel Tezuka Architects oder Atelier Bow-Wow dar, zeigt aber auch ausserhalb Japans noch wenig bekannte Büros.
Zu den einzelnen Projekten gibt es Vertiefungen, die dem Leser den kulturellen und gesellschaftlichen Kontext sowie den spezifisch japanischen Umgang mit bestimmten Architekturelementen nahebringen. Auf die Darstellung von Details, die in der Regel ausserhalb Asiens keine Relevanz haben, wird verzichtet. Der Fokus liegt auf dem realisierten Wohnkonzept, das mittels Bild- und Übersichtsplänen (Grundrisse, Schnitte) dargestellt wird.

نبذة عن المؤلف

Claudia Hildner, Architektin und Architekturjournalistin, lebt zur Zeit in Japan

Studium der Architektur an der TU München, Auslandsstudium an der Tokio University, Praktika u.a. bei der db deutsche bauzeitung und dem design report, Volontariat bei der Zeitschrift Baumeister.

Seit 2007 freie Journalistin in Stuttgart, u.a für Konradin Medien, Callwey Verlag sowie den niederländischen Verlag SDU Uitgevers. Im Jahr 2009 erschien im Verlag AV edition das Messedesign-Jahrbuch 2009/2010, das sie zusammen mit Christian Schönwetter redaktionell betreut hat. Im Frühjahr 2010 entstand das Buch "Wand", in Zusammenarbeit mit Simone Hübener und frei04 publizistik für die DVA.

تقييم هذا الكتاب الإلكتروني

أخبرنا ما هو رأيك.

معلومات القراءة

الهواتف الذكية والأجهزة اللوحية
ينبغي تثبيت تطبيق كتب Google Play لنظام التشغيل Android وiPad/iPhone. يعمل هذا التطبيق على إجراء مزامنة تلقائية مع حسابك ويتيح لك القراءة أثناء الاتصال بالإنترنت أو بلا اتصال بالإنترنت أينما كنت.
أجهزة الكمبيوتر المحمول وأجهزة الكمبيوتر
يمكنك الاستماع إلى الكتب المسموعة التي تم شراؤها على Google Play باستخدام متصفح الويب على جهاز الكمبيوتر.
أجهزة القراءة الإلكترونية والأجهزة الأخرى
للقراءة على أجهزة الحبر الإلكتروني، مثل أجهزة القارئ الإلكتروني Kobo، عليك تنزيل ملف ونقله إلى جهازك. يُرجى اتّباع التعليمات المفصّلة في مركز المساعدة لتتمكّن من نقل الملفات إلى أجهزة القارئ الإلكتروني المتوافقة.