Sleepless in Manhattan

· BASTEI LÜBBE
4.8
25 Rezensionen
E-Book
365
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Ihre Liebesgeschichte beginnt mit einem Brief ...

... einem Brief von einem kleinen Mädchen, das sich eine Freundin für seinen Vater wünscht. Sebastian Maxwell hat vor einigen Jahren seine Frau verloren und erzieht seine zehnjährige Tochter Birdie nun allein. Als Sadie auf der Suche nach der Verfasserin der herzzerreißenden Briefe an seiner Haustür auftaucht, denkt er nicht an die Liebe. Doch nach einem Blick in ihre blauen Augen schlägt sein Herz schneller, und er beginnt das erste Mal seit Langem an ein neues Glück zu glauben. Aber dann muss er feststellen, dass alles auf einer Lüge basiert ...

"Vi Keeland und Penelope Ward liefern eine süße, lustige und romantische Liebesgeschichte ... Perfekt!" PUBLISHERS WEEKLY

Der neue Bestseller des erfolgreichen Autorenduos Vi Keeland and Penelope Ward

Bewertungen und Rezensionen

4.8
25 Rezensionen
Wiebke Pott
26. Juni 2021
Eine wirklich unerwartet schöne Geschichte Ihre Liebesgeschichte beginnt mit einem Brief von einem kleinen Mädchen, das sich eine Freundin für seinen Vater wünscht. Sebastian Maxwell hat vor einigen Jahren seine Frau verloren und erzieht seine zehnjährige Tochter Birdie nun allein. Als die Fremde an seiner Haustür auftaucht, denkt er nicht an die Liebe. Doch nach einem Blick in ihre blauen Augen schlägt sein Herz schneller, und er beginnt das erste Mal seit Langem an ein neues Glück zu glauben. Aber dann muss er feststellen, dass alles auf einer Lüge basiert. Also zunächst muss ich sagen, dass der Klappentext zu „Sleepless in Manhattan“ von Vi Keeland und Penelope Ward ein bisschen zu dramatisch klingt aber sonst sehr passend ist. Die Geschichte ist insgesamt richtig richtig schön! Sadie, Sebastian und Birdie sind unheimlich sympathische und interessante Hauptfiguren. Bereichert werden sie durch ein paar ebenso sympathische Nebenfiguren. Grade Sadie und ihre leicht chaotische Art bringt den Leser immer wieder zum Schmunzeln. Aber sie hat mich auch immer wieder überrascht, weil sie mutig ist und sich nicht scheut ihre Gefühle zu zeigen und zu ihren Fehlern zu stehen. Ihre Art mit Birdie umzugehen ist herzerweichend und hat dem Buch einfach Wärme verpasst. Sebastian ist ein vielseitiger Charakter und grade seine Entwicklung hat mir sehr gut gefallen. Dazu sein Umgang mit Sadie und der ganzen Situation. Das Buch erzählt von schwerer Vergangenheit, Freundschaft, Gefühlen, Ängsten und Familie. Den Autorinnen ist eine richtig harmonische Mischung gelungen, mit einigen kleinen Wendungen, die alles bereichern. Mein Highlight ist definitiv, dass die Figuren auf eine reife Art miteinander Reden und kein unnötiges Drama erzeugen. Das hat allem eine Harmonie gegeben und war überhaupt nicht anstrengend, so wie bei einigen anderen Büchern. Definitiv ein dicker Pluspunkt!
6 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Yvonne von lesehungrig
21. Juni 2021
Je verrückter das Leben um mich herum ist, umso warmherziger sollen die Bücher sein, die mich begleiten. by lsehungrig Was haben „Sleepless in Manhattan“, „E-Mail für dich“ und „Schlaflos in Seattle“ gemeinsam? Sie haben mir alle ein glückliches Lächeln ins Gesicht gezaubert und mein Herz zum Glühen gebracht. Wenn ihr Fans dieser beiden Filme seid, dann lest ihr mit diesem Buch genau richtig. Zum Inhalt: Sadie, die für die Weihnachtsrubrik ihrer Zeitung zuständig ist, bekommt den Brief eines jungen Mädchens zugeschickt, der alles in ihr rührt. Gemeinsam mit Sadie erlebe ich eine berauschende Reise zur kleinen Birdie, ihrem alleinerziehenden Vater Simon und damit ab in die Liebe. Zu den Figuren: Sadies dunkler Humor über ihre Datingpleiten liegt voll auf meiner Wellenlänge und ich schließe sie augenblicklich ins Herz. Sadie Bisset ist 29 Jahre alt und schreibt Kolumnen für ein Frauen-Magazin. Sie ist offen, warmherzig und schräg genug, um ab und an unüberlegt zu handeln. Sebastian Maxwell ist 36 Jahre alt und alleinerziehender Vater. Er arbeitet viel zu viel, aber versucht immer, ausreichend Zeit für seine Tochter zu haben. Sebastian ist ruhig, nachdenklich und in sich gekehrt und schließt blitzschnell die Schotten, wenn er sich verletzlich macht. Obwohl er nicht sofort positiv rüberkommt, erliege ich seinem Charme, den er einfach nicht verstecken kann. Und dann ist da Birdie Maxwell, 10 Jahre alt. Mit den ersten Zeilen von ihr fließe ich wie warmer Cappuccino über Sadies Schreibtisch. Sie ist ein aufgewecktes Mädel, das genau die richtigen Fragen stellt. Birdie bringt mich zum Lachen und treibt mir Tränen in die Augen. Ich liebe dieses Kind. An Nebenfiguren möchte ich unbedingt Devin hervorheben. Sie ist Sadies Arbeitskollegin und Freundin und ich finde, jeder von uns sollte eine Devin in seinem Leben haben. Ich feiere sie rauf und runter. Es gibt aber noch weitere wertvolle Statisten im Buch, die ihr besser selbst beim Lesen entdeckt. Die Umsetzung: Der Schreibstil des Autorenduos ist wie immer grandios, humorvoll, warm, romantisch und an alle Buchstaben fesselnd. Ich darf in die Ich-Perspektiven von Sadie und Simon schlüpfen und bin dadurch hautnah dabei. Beim Lesen läuft für mich ein Kinofilm im Kopf, da Keeland und Ward das Geschehen perfekt bildhaft beschreiben. Es gibt nur wenige explizite Szenen und diese fügen sich grandios in die Story ein und bringen alles in mir zum Kribbeln. Das Zusammenspiel sämtlicher Figuren, dazu die Briefe von Birdie, die immer wieder Teil des Buches sind, unterhalten mich perfekt. Es gibt Wendungen, von denen ich nichts ahne. Für mich sind das Tempo und die Entwicklung der Protagonisten stimmig. Ich fiebere beim Lesen mit, leide, bange, hoffe und liebe. Die Dialoge sind berührend, humorvoll und oft schlagfertig. Mein Fazit: Was für eine bezaubernde Geschichte. Fast schon märchenhaft. Ich bin ganz verliebt in „Sleepless in Manhattan“ und ich schätze es, wenn mich Bücher zum Träumen animieren und mich mit ihrem Zauber belegen. Das hat hier definitiv geklappt. Ich vergesse den Alltag mit seinen Sorgen und bin für einige Stunden im lebendigen New York. Das Buch hat es zweifellos auf meine Highlightliste geschafft, denn es berührt mich mit einer Leichtigkeit und bringt meinen Herzschlag auf Touren, wie ich es beim Lesen brauche. „Sleepless in Manhattan“ ist eine zuckersüße Lovestory, mit jeder Menge Romantik und einem Hauch Magie. Und seien wir doch mal ehrlich: Überall wo die Liebe im Spiel ist, wird es magisch. Von mir erhält das Buch 5 fantastische Sterne von 5 und eine absolute und unbedingte Leseempfehlung.
3 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
melanie haslinger
12. Juli 2021
Vielen Dank an LYX und NetGalley für dieses Exemplar es hat meine Meinung nicht beeinflusst. Das Cover ist wirklich gut gelungen und passt zum Titel absolut dazu. Mir gefällt das es nur diese Gebäudereihe mit den Farben ist. Es muss ja nicht immer ein Model mit drauf sein. Doch wenn man über Kindle kauft ist wieder ein anderes Cover drauf, das ist etwas verwirrend. Mein Fazit: Der Schreibstil ist sehr gut und die Geschichte lässt sich leicht und flüssig lesen. Ich liebe dieses Duo, ich mag alle ihre Bücher sehr gern. Die Geschichte wird aus der Sicht von Sadie und Sebastian erzählt was ich persönlich sehr liebe, weil man die Protas dadurch viel besser kennen und verstehen lernt. Mir haben die Szenen mit den Briefen sehr gut gefallen - sicher war die Jahreszeit nicht die richtige, aber genau das hat es gerade so interessant gemacht. Und auch das Kennenlernen der beide war gut gemacht, obwohl es mit einer Lüge begonnen hat, wurde daraus einfach mehr. Birdie war eine ganz liebe und wie sie selbstlos für ihren Vater eine neue Frau gesucht hat. Und auch das Zöpfe flechten fand ich toll geschrieben. Das Ende war zwar etwas zu viel des guten, aber immer noch sehr schön. Ich freue mich jetzt schon auf das nächste Buch von den beiden und ich bin gespannt was uns dann so erwartet. Zur Geschichte: Sadie bekommt in die Redaktion einen Brief an den Weihnachtsmann - was ja nicht ungewöhnlich ist, weil sie zu Weihnachten die Kolumne darüber schreibt, aber jetzt haben wir Sommer. Sie liest den Brief und ist total verzaubert von der Kleinen. Sie erfüllt ihr diese beiden Wünsche und so beginnt es. Sie bekommt dann später wieder einen Brief und so geht es eine Zeit lang hin und her. Und als sie von einem Pony schreibt findet sie genau so eines in einem Karussell. Sie kauft dafür Tickets und schickt sie ihr. Sie bekommt daraufhin wieder einen Brief und genau eine Zeit wann sie auch dort sein werden. Ihre Freundin und sie beschließen dort hin zu gehen und sich die beiden anzuschauen. Sie ist total fasziniert von den beiden und er schaut auch noch sehr gut aus. Doch sie beschließt das es jetzt genug ist. Ein paar Tage später ist sie genau in der Nähe von der Adresse und geht vorbei. Vor der Tür findet sie eine Spange und beschließt sie abzulegen. Doch als sie gerade im begriff ist zu gehen, wird die Haustür aufgerissen und Sebastian steht vor ihr. Er fragt ob sie die Hundetrainerin sei. Sie ergreift die Chance und sagt ja und alles nimmt seinen Lauf.... Nur ob sie mit dieser Lüge weit kommen wird und wie es Birdie aufnimmt - lest es selbst. Außerdem kommt noch was ganz anderes ans Licht.
2 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?

Autoren-Profil

Vi Keeland ist eine Spiegel-Bestseller-Autorin. Als waschechte New Yorkerin lebt sie mit ihrer Familie noch immer dort und arbeitet als Anwältin. Penelope Ward ist eine NEW-YORK-TIMES-, USA-TODAY- und WALL-STREET-JOURNAL-Bestseller-Autorin. Sie ist in Boston aufgewachsen und lebt heute mit ihrer Familie in Rhode Island.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.