Silly Superstitions

· Publifye AS
E-Book
66
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Silly Superstitions explores the fascinating world of superstitions, examining their cultural roots and psychological influences on human behavior.
Bridging social science and psychology, the book investigates why these irrational beliefs persist even in modern societies.
It reveals how superstitions, such as avoiding the number 13, offer psychological comfort in times of uncertainty and create a sense of control over unpredictable events.
The book also points out that many superstitions originated as pre-scientific attempts to explain the world.

The text delves into the historical context of superstitions, tracing their origins across different cultures and time periods.
It also explores the psychological factors behind superstitious adherence, including the need for control and confirmation bias.

The book progresses systematically, starting with definitions and historical origins, followed by psychological underpinnings and social impacts.
It uses diverse evidence, from historical accounts to psychological experiments, to provide a comprehensive understanding of these pervasive cultural beliefs.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.