Kampf der Egos: Von der Selbstüberschätzung der Inkompetenten und den Selbstzweifeln der Leistungsträger

· Kursbuch
Ebook
25
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Zu wissen, wie wenig man weiß – so Sibylle Anderl in ihrem Beitrag in Kursbuch 199 –, setze schon einiges an Intelligenz voraus. Aber woher weiß der Einzelne, wie viel oder wenig er weiß? Die eigene Intelligenz adäquat einzuschätzen, fällt dem Individuum scheinbar zunehmend schwer, sodass immer häufiger beobachtet werden kann, dass die weniger Kompetenten zu Selbstüberschätzung neigen, während sich die Leistungsträger von großen Selbstzweifeln gepeinigt sehen. Sibylle Anderl beschreibt die Phänomene des Dunning-Kruger-Effekts und des Hochstapler-Syndroms als Parabel auf die Moderne.

About the author

Sibylle Anderl, geb. 1981, ist Redakteurin für die Ressorts Natur und Wissenschaft im Feuilleton der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Zuletzt erschien Das Universum und ich: Die Philosophie der Astrophysik.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.