Kennen Sie das? Morgens verschlafen, dann die U-Bahn verpasst und zu spät zum Meeting gekommen, mit dem SOS-Morgenkaffee die neue Bluse vollgekleckert - und die KrÃļnung: Die Kantine hat mittags nur Currywurst und Co. im Angebot, wo Sie doch Vegetarier sind und ein sehr hungriger obendrein Wenn der Alltag derart gespickt ist mit Pleiten, Pech und Pannen, gibt es nur eine Rettung: Abends schnell in die eigene KÃŧche und ein Erste-Hilfe-Veggie-Lieblingsgericht kochen! Denn mit Makkaroni-Käse-Auflauf, Tofu-Curry und Brownies schwindet sämtlicher Ungemach des Alltags - erst beim KÃļcheln, Schmurgeln und Backen und dann LÃļffel fÃŧr LÃļffel und Gabel und Gabel Darum gehÃļrt Seelenfutter vegetarisch in jede Hausapotheke: Mit Ãŧber 85 Veggie-GlÃŧcksrezepten von herzhaft bis sÃŧà verkochen Sie den Alltagsblues, und gleich sieht die Welt viel freundlicher aus! Wenn sie das eh schon tut: Mit Veggie-XXL-Burgern oder MandarinentÃļrtchen lässt sich gute Laune immer noch steigern. Probieren Sie es aus!
Das steckt im Buch:
- Veggie-Moodfood - so machen GemÃŧse, Tofu und Co. satt und glÃŧcklich
- Gerne mehr davon: Veggie-Happymaker aus dem Supermarkt
- WÃŧrzen Sie sich glÃŧcklich!
- Geräte-Profis in der Veggie-KÃŧche, die fÃŧr Umami sorgen
(1) Vorspeisen und Snacks
(2) Suppen und EintÃļpfe
(3) Kartoffeln und GemÃŧse
(4) Nudeln und Reis
(5) Tofu und Seitan
(6) Desserts und Kuchen
In jedes Rezeptkapitel eingestreut:
- Sonderseiten mit SeelentrÃļster-Klassikern und ihrer "Wirkung" in bestimmten Situationen.
- Sonderseiten mit perfekten Soulfood-Paaren: warum z. B. Nudeln und BrÃŧhe oder Tofu und Sojasauce so perfekt zusammenpassen und guttun - plus vier bis fÃŧnf Kurzrezepte.