Schaltungstechnik - Analog und gemischt analog/digital: Entwicklungsmethodik, Funktionsschaltungen, Funktionsprimitive von Schaltkreisen, Ausgabe 5

·
· Springer-Verlag
5.0
1 条评价
电子书
713
评分和评价未经验证  了解详情

关于此电子书

Dieses bewährte Lehrbuch vermittelt das erfolgreiche Entwickeln von Schaltungen.

Es bietet eine gründliche und systematische Einführung in die Entwicklungs- und Analysemethodik analoger und gemischt analog/digitaler Schaltungen. Wesentlich ist die funktionsorientierte Vorgehensweise bei der Schaltungsentwicklung und Aufteilung von komplexeren Schaltungen in bekannte Funktionsprimitive.

Unterstützt wird die Systematik durch eine Einführung in die Abschätzanalyse und in rechnergestützte Entwurfsverfahren zur Designbeschreibung und zur Designverifikation mit Orcad-Lite/PSpice ® sowie durch eine Einführung in die Hardwarebeschreibungssprache VHDL-AMS. Mit SystemVision ® lassen sich die Beispiele leicht nachvollziehen.

Neu in der 5. Auflage ist ein Kapitel zur Schaltungsintegration, in dem in die Vorgehensweise, in die physikalischen Grundlagen und in die Besonderheiten des Entwurfs integrierter Schaltungen (Full Custom IC Design) eingeführt wird. Zahlreiche Beispiele zeigen die Praxis des IC Designs mit Hilfe des Entwurfstools MICROWIND.

Der Leser lernt, das Schaltungsverhalten anhand von praktischen Aufgabenstellungen durch eigenes Abschätzen zu ermitteln und durch Simulation zu kontrollieren. Er kann dies in zahlreichen Beispielen und ca. 70 Übungsaufgaben mit ausführlichen Lösungen nachvollziehen. Die wichtigsten Funktionsprimitive und Funktionsschaltungen lassen sich in den über 300 vorbereiteten Experimenten verifizieren. Über 300 Experimente stehen auf der Springer hompeage unter http://extras.springer.com/2013/978-3-642-29559-1 zur Verfügung.

评分和评价

5.0
1 条评价

作者简介

Professor Dr. Johann Siegl:

Jahrgang 1947, studierte Elektrotechnik am Oskar-von-Miller-Polytechnikum, München, und an der TU Berlin. Von 1973 bis 1978 Forschungstätigkeit an der TU Berlin, von 1979 bis 1982 Entwicklungstätigkeit in Firma Siemens, München; seit 1982 Professor für Schaltungstechnik, Mikroelektronik-Schaltkreisentwurf und Hochfrequenztechnik an der FH Nürnberg; von 1985 bis 1987 Leiter des "Zentrums für angewandte Mikroelektronik der Bayerischen Fachhochschulen – ZAM e.V.", ab 1987 Aufbau und Leitung des "Anwenderzentrums Nürnberg - AZN", 1997 Übernahme des AZN in die Descon Informationssysteme GmbH als Geschäftsführer und Gesellschafter (zuletzt 25 Mitarbeiter) bis zur Übernahme (2000) durch Mentor Graphics, USA; 1984 IEEE Microwave Prize von der IEEE-MTT Society, USA.

Prof. Dr. Edgar Zocher:

Jahrgang 1956, studierte Elektrotechnik an der Universität des Saarlandes, Saarbrücken. Von 1983 bis 1989 Forschungstätigkeit und Promotion am Lehrstuhl für Elektronik (Prof. Dr. A. Blum) an der Universität des Saarlandes; von 1989 bis 1993 Forschungs- und Entwicklungstätigkeit im Bereich BiCMOS Schaltungsentwurf (Full Custom IC Design) bei der Firma TEMIC Microelectronics, Heilbronn; seit 1993 Professor für Schaltungstechnik, Rechnergestützten Schaltungsentwurf und Mikroelektronik an der Hochschule Nürnberg.

为此电子书评分

欢迎向我们提供反馈意见。

如何阅读

智能手机和平板电脑
只要安装 AndroidiPad/iPhone 版的 Google Play 图书应用,不仅应用内容会自动与您的账号同步,还能让您随时随地在线或离线阅览图书。
笔记本电脑和台式机
您可以使用计算机的网络浏览器聆听您在 Google Play 购买的有声读物。
电子阅读器和其他设备
如果要在 Kobo 电子阅读器等电子墨水屏设备上阅读,您需要下载一个文件,并将其传输到相应设备上。若要将文件传输到受支持的电子阅读器上,请按帮助中心内的详细说明操作。