Runes and Germanic Linguistics

· Trends in Linguistics. Studies and Monographs [TiLSM] Buch 140 · Walter de Gruyter
E-Book
402
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

The older runic inscriptions (ca. AD 150 - 450) represent the earliest attestation of any Germanic language. The close relationship of these inscriptions to the archaic Mediterranean writing traditions is demonstrated through the linguistic and orthographic analysis presented here. The extraordinary importance of these inscriptions for a proper understanding of the prehistory and early history of the present-day Germanic languages, including English, becomes abundantly clear once the accu-mulation of unfounded claims of older mythological and cultic studies is cleared away.

Autoren-Profil

Elmer H. Antonsen is Professor emeritus of Linguistics and of Germanic Languages at the University of Illinois at Urbana Champaign, USA.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.