Rudolf Steiner: Die Philosophie der Freiheit: Band 155 in der gelben Reihe

· neobooks
Ebook
263
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Der Begründer der Anthroposophie, Rudolf Steiner, Autor zahlreicher Schriften, philosophiert in diesem Buch über die Freiheit, das bewusste menschliche Handeln, den Grundtrieb der Wissenschaft, das Denken im Dienste der Weltauffassung, die Welt als Wahrnehmung, das Erkennen der Welt, die menschliche Individualität, über die Grenzen des Erkennens, die Faktoren des Lebens, die Idee der Freiheit, über Freiheitsphilosophie und Monismus, über Weltzweck und Lebenszweck, die moralische Phantasie, den Wert des Lebens, über Individualität und Gattung und über die Konsequenzen des Monismus.

About the author

Rudolf Steiner kam am 27. Februar 1861 als Sohn eines österreichischen Bahnbeamten in Donji Kraljevec im heutigen Kroatien zur Welt. 1902 schloss er sich der Theosophischen Gesellschaft an, von der er sich aber 1913 trennte, um seine Anthroposophische Gesellschaft und das Goetheanum in Dornach bei Basel zu gründen. 1919 wurde er zusammen mit Emil Molt Begründer der ersten Waldorf-Gesamtschule in Stuttgart. Er starb am 30. März 1925 in Dornach in der Schweiz.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.