Rotpeter 'bedient' anthropologische Maschinen: Tierphilosophische Aspekte in Franz Kafkas 'Ein Bericht für eine Akademie'

· Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen Книга 558 · GRIN Verlag
Е-книга
33
Страници
Соодветна
Оцените и рецензиите не се потврдени  Дознајте повеќе

За е-книгава

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Universität Augsburg (Philologisch-Historische Fakultät), Veranstaltung: 'Von armen Schweinen und bunten Vögeln'. Tierethik und Literatur, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit geht es zunächst um die Entstehungsbedinungen und die Gattungsfrage zu Franz Kafkas "Ein Bericht für eine Akademie". Die Tiergeschichte wird dann auf folgende vier Themenbereiche hin interpretiert: 1. Wertung des Kreatürlichen 2. Kultur- und Bildungsmodell 3. Zivilisatorische Schocks 4. Anthropologische Maschinen-Theorien Schließlich kommt die Verfasserin zu dem Schluss, dass an Kafkas Rotpeter nichts gewollt Tierisches ist, sondern dass durch die Geschichte der Mensch dazu angeregt werden soll, über seine Menschlichkeit nachzudenken. Doch genau auf diese Weise entsteht im Denken ein Grenzberich zwischen Menschlichem und Tierischem, ein Ort des 'Zwischens'.

Оценете ја е-книгава

Кажете ни што мислите.

Информации за читање

Паметни телефони и таблети
Инсталирајте ја апликацијата Google Play Books за Android и iPad/iPhone. Автоматски се синхронизира со сметката и ви овозможува да читате онлајн или офлајн каде и да сте.
Лаптопи и компјутери
Може да слушате аудиокниги купени од Google Play со користење на веб-прелистувачот на компјутерот.
Е-читачи и други уреди
За да читате на уреди со е-мастило, како што се е-читачите Kobo, ќе треба да преземете датотека и да ја префрлите на уредот. Следете ги деталните упатства во Центарот за помош за префрлање на датотеките на поддржани е-читачи.