1973 â Ein Sommer der bunten Farben und der finsteren Schatten Es ist heià und trocken. Im beschaulichen Dorf NÃļrvenich wird eine männliche Leiche gefunden. Erschossen aus nächster Nähe, hingerichtet vor der eigenen HaustÃŧr. Das Entsetzen Ãŧber die grausame Tat ist groÃ, denn keiner der Dorfbewohner kann sich an einen ähnlich kaltblÃŧtigen Mordfall erinnern. Während der Rest der Welt lebensfroh in den grellbunten Farben der Zeit erstrahlt, nimmt Kriminalhauptkommissar Emil Glasmacher von der Kripo DÃŧren die Ermittlungen auf. Die wenigen erfolgversprechenden Spuren fÃŧhren an die Mosel sowie in die nahe Kreisstadt Euskirchen. SchlieÃlich gerät ein Elendsquartier am Euskirchener Stadtrand in den Fokus der Ermittlungen: das Rosental. Verbirgt sich hier, im Schatten der Zuckerfabrik, zwischen den Baracken und Schrottautos, ein Motiv fÃŧr den Mord? Befindet sich unter den letzten Bewohnern dieser nach und nach verlassenen Siedlung der Täter? Und kann es gelingen, einen weiteren Mord noch rechtzeitig zu verhindern?