Macht und Ohnmacht Gottes: Anmerkungen zum Gottesbild Simone Weils und Etty Hillesums

· Theologische Plädoyers Book 12 · LIT Verlag Münster
Ebook
116
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Die Prädikation der Allmacht Gottes ist nach Auschwitz angefochten.


Zwei Zeitgenossinnen jüdischer Herkunft, die Französin Simone Weil und die in Auschwitz ermordete Holländerin Etty Hillesum, lassen diese Prädikation in einem neuen Licht erscheinen: Simone Weil mit ihrer Erkenntnis von der Barmherzigkeit als ausschließlich göttlicher Eigenschaft, Etty Hillesum durch ihre zärtliche Gottesgewissheit im Angesicht des Todes.


Eckhard Nordhofen hat zu diesem Buch ein Geleitwort verfasst.

About the author

Reinhart Daghofer war Richter in Oberösterreich. Er wurde nach seiner Pensionierung 2008 zum Diakon geweiht und hat sich der Theologie zugewandt.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.