Reframing Disease Contextually

· Philosophy and Medicine Buch 81 · Springer Science & Business Media
E-Book
195
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Reframing Disease Contextually will be of particular interest to philosophers of medicine, bioethicists, and philosophers. It may also be of value to medical professionals, historians of western medicine, and health policy makers who take interest in the conceptual foundations of medicine.

This book:
- provides an overview of key debates in the history of modern western medicine on the nature, knowledge, and value of disease;
- illustrates how these debates relate;
- provides a "contextual" or "localized" way of understanding disease;
- includes case studies of e.g. AIDS, genetic disease, and gendered disease;
- conveys the importance of the intersection and interrelation between and among factors that make up disease;
- illustrates how bioethical discussions about disease naming, classification, diagnosis, prognosis, and treatment are part of a much greater discussion in philosophy of medicine.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.