In der 3D-Computergrafik ist Radiositรคt eine Anwendung der Finite-Elemente-Methode zur Lรถsung der Rendering-Gleichung fรผr Szenen mit Oberflรคchen, die Licht diffus reflektieren. Im Gegensatz zu Rendering-Methoden, die Monte-Carlo-Algorithmen verwenden, die alle Arten von Lichtpfaden verarbeiten, berรผcksichtigt die typische Radiositรคt nur Pfade, die eine Lichtquelle verlassen und einige Male diffus reflektiert werden, bevor sie das Auge treffen. Radiosity ist ein globaler Beleuchtungsalgorithmus in dem Sinne, dass die auf einer Oberflรคche ankommende Beleuchtung nicht nur direkt von den Lichtquellen kommt, sondern auch von anderen Oberflรคchen, die Licht reflektieren. Radiosity ist aussichtspunktunabhรคngig, was den Berechnungsaufwand erhรถht, sie aber fรผr alle Standpunkte nรผtzlich macht.
Wie Sie davon profitieren
(I) Erkenntnisse und Validierungen zu den folgenden Themen:
Kapitel 1: Radiositรคt (Computergrafik)
Kapitel 2: Rendern (Computergrafik)
Kapitel 3: Globale Beleuchtung
Kapitel 4: Raytracing (Grafik)
Kapitel 5: Phong-Reflexionsmodell
Kapitel 6: Metropolis-Leichttransport
Kapitel 7: Photonenkartierung
Kapitel 8: Schattierung
Kapitel 9: Ray-Casting
Kapitel 10: Gleichung rendern
(II) Beantwortung der hรคufigsten รถffentlichen Fragen zur Radiosity-Computergrafik.
(III) Beispiele aus der Praxis fรผr den Einsatz von Radiosity-Computergrafiken in vielen Bereichen.
Fรผr wen dieses Buch ist
Fachleute, Studenten und Doktoranden, Enthusiasten, Hobbyisten und diejenigen, die รผber grundlegende Kenntnisse oder Informationen fรผr jede Art von Radiosity-Computergrafik hinausgehen mรถchten.