Quelleninterpretation zum Thema: Der Kommissarbefehl

· GRIN Verlag
E-boek
15
Bladsye
Geskik
Graderings en resensies word nie geverifieer nie. Kom meer te wete

Meer oor hierdie e-boek

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg, Note: 2.0, Universität Rostock (Historisches Institut), Veranstaltung: Einführung in das Studium der Geschichtswissenschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der ausgewählten Quelle handelt es sich um Hitlers „Kommissarbefehl“, welcher in überarbeiteter Form am 6.Juni 1941 durch Generalmajor Warlimont an das Oberkommando des Heeres(OKH) und das Oberkommando der Luftwaffe(OKL) zur Weiterleitung an die Truppe übersandt wurde. „Dem Charakter des Befehls entsprechend war eine ungewöhnliche Geheimhaltung verfügt worden: schriftliche Exemplare durften nur bis zu den Armeen gelangen, unterhalb dieser Ebene war er nur mündlich zu verbreiten.“ Durch diesen Befehl war die Einbeziehung der Wehrmacht in die NS-Ausrottungspolitik unwiderruflich vollzogen. Dieser Befehl wurde weitergegeben und er wurde auch befolgt. Die Quelle liegt in gedruckter Form vor. (Auszug)

Gradeer hierdie e-boek

Sê vir ons wat jy dink.

Lees inligting

Slimfone en tablette
Installeer die Google Play Boeke-app vir Android en iPad/iPhone. Dit sinkroniseer outomaties met jou rekening en maak dit vir jou moontlik om aanlyn of vanlyn te lees waar jy ook al is.
Skootrekenaars en rekenaars
Jy kan jou rekenaar se webblaaier gebruik om na oudioboeke wat jy op Google Play gekoop het, te luister.
E-lesers en ander toestelle
Om op e-inktoestelle soos Kobo-e-lesers te lees, moet jy ’n lêer aflaai en dit na jou toestel toe oordra. Volg die gedetailleerde hulpsentrumaanwysings om die lêers na ondersteunde e-lesers toe oor te dra.