Dieses Lehrbuch stellt die große Gruppe der gängigen psychodynamischen Psychotherapieverfahren erstmals zusammenfassend dar. Dabei handelt es sich um die in der psychotherapeutischen Praxis am häufigsten angewandten Verfahren. Bisher wurden sie - im Gegensatz zu ihrer praktischen Bedeutung - in den Standardlehrbüchern der Psychoanalyse und Psychotherapie eher am Rande knapp abgehandelt. In diesem Buch dagegen werden die psychodynamischen Therapien praxisnah mit vielen Fallbeispielen, aber auch theoretisch fundiert vorgestellt.