Praxishandbuch Altersmedizin: Geriatrie - Gerontopsychiatrie - Gerontologie

· · · ·
· Kohlhammer Verlag
Libro electrónico
799
Páginas
Apto
Las calificaciones y opiniones no están verificadas. Más información

Acerca de este libro electrónico

Die adäquate Behandlung und Versorgung des alten Menschen erfordert komplexes Handeln an der Schnittstelle von Geriatrie, Gerontopsychiatrie und Gerontologie. Das interdisziplinäre Praxishandbuch bietet dem Leser eine systematische und praxisnahe Zusammenfassung des für die Diagnostik, Differenzialdiagnostik, Therapie und Versorgungsplanung relevanten Wissens aus allen drei Disziplinen. Vor dem Hintergrund wesentlicher Grundkonzepte (Teil I) wird im speziellen Hauptteil (Teil II) die klinisch-praktische Herangehensweise für die wichtigsten altersmedizinischen Syndrome evidenzbasiert dargestellt. Dabei runden zahlreiche Fallbeispiele und die Orientierung an aktuellen Leitlinien die Darstellung ab. Für Klinik und Versorgung relevante Aspekte ausgewählter Fachdisziplinen werden im Teil III praxisnah abgehandelt. Pharmakotherapie, Psychotherapie und andere Querschnittsthemen werden in Teil IV behandelt.

Acerca del autor

Prof. Dr. Johannes Pantel ist Gerontopsychiater und Leiter des Arbeitsbereichs Altersmedizin am Institut für Allgemeinmedizin der Universität Frankfurt a. M. Prof. Dr. Johannes Schröder ist Inhaber der Brückenprofessur für Gerontopsychiatrie und Klinische Gerontologie am Universitätsklinikum Heidelberg und am Institut für Gerontologie der Universität Heidelberg, sowie Leiter der Sektion Gerontopsychiatrische Forschung am Universitätsklinikum Heidelberg. Prof. Dr. Cornelius Bollheimer ist Internist und Geriater, Leiter des Bereichs experimentelle und translationale Forschung am Institut für Biomedizin des Alterns der Universität Erlangen-Nürnberg und stellv. Chefarzt der Klinik für Allg. Innere Medizin und Geriatrie des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder Regensburg. Prof. Dr. Cornel Sieber ist Internist und Geriater, Direktor des Instituts für Biomedizin des Alterns der Universität Erlangen-Nürnberg, sowie Chefarzt der Klinik für Allg. Innere Medizin und Geriatrie des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder Regensburg. Prof. Dr. Andreas Kruse ist Psychologe und Gerontologe und Direktor des Instituts für Gerontologie an der Universität Heidelberg.

Califica este libro electrónico

Cuéntanos lo que piensas.

Información de lectura

Smartphones y tablets
Instala la app de Google Play Libros para Android y iPad/iPhone. Como se sincroniza de manera automática con tu cuenta, te permite leer en línea o sin conexión en cualquier lugar.
Laptops y computadoras
Para escuchar audiolibros adquiridos en Google Play, usa el navegador web de tu computadora.
Lectores electrónicos y otros dispositivos
Para leer en dispositivos de tinta electrónica, como los lectores de libros electrónicos Kobo, deberás descargar un archivo y transferirlo a tu dispositivo. Sigue las instrucciones detalladas que aparecen en el Centro de ayuda para transferir los archivos a lectores de libros electrónicos compatibles.