Nachdem die Impressionisten den ersten Schritt in Richtung der modernen Kunst getan und die Kunstwelt von akademischen Konventionen befreit hatten, war es dem Postimpressionismus vorbehalten, die Farbpalette vollständig von ihren jahrtausendealten Fesseln zu befreien und neuen Horizonten entgegenzufÃŧhren. Im tiefen Glauben an die Zukunftsträchtigkeit der chromatischen Studien von Michel Eugène Chevreul Ãŧbertrug Georges Seurat die Farbtheorien des Chemikers in eine Malerei, die aus winzigen Punkten ein ganzes Gemälde entstehen lieÃ. Mit seinen kraftvollen Pinselstrichen bannte van Gogh die Mittagssonne auf die Leinwand, während CÊzanne sich Ãŧber die Lehren der Perspektive hinwegsetzte. Unter dem Stichwort Postimpressionismus sind ebenso mannigfaltige wie einzigartige KÃŧnstler zusammengefasst. Alle bekannten Namen der Kunstwelt des frÃŧhen 20. Jahrhunderts durchliefen eine postimpressionistische Phase. Natalja Brodskaja fÃŧhrt den Leser in die Stilvielfalt des Postimpressionismus ein.