Philosophy and Psychiatry

·
· Walter de Gruyter
E-Book
407
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Philosophie und Psychiatrie teilen viele Problemfelder und Fragestellungen. So zeitigen z.B. die "Lösungen" der Psychiatrie des philosophischen Leib-Seele-Problems direkte Auswirkungen auf das Selbstverständnis der Disziplin.

Trotz dieser offensichtlichen Überschneidungen wurde im Vergleich zum angelsächsischen Sprachraum in Deutschland bislang wenig interdisziplinäre Forschung zur "philosophischen Psychopathologie" betrieben. Die vorliegende Anthologie schließt diese Lücke, denn die Autoren - sowohl ausgewiesene Fachleute als auch junge Wissenschaftler, die mit neuen Ansätzen zukunftsträchtige Perspektiven eröffnen - kommen aus beiden Disziplinen. Die einzelnen Beiträge setzen sich mit philosophischen Debatten auseinander, wie sie sich im Kontext psychiatrischer Theorie und Praxis ergeben.

Autoren-Profil

Thomas Schramme, Swansea University, Wales, Großbritannien.

Johannes Thome, Swansea University, Wales, Großbritannien.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.