Funktionen und Risiken von Schattenbanken

· GRIN Verlag
Ebook
73
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich VWL - Finanzwissenschaft, Note: 1,3, Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg in Sankt Augustin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit verfolgt die Zielsetzung, anhand vorhandener Fachliteratur, die Institutionen, Instrumente, Funktionen und Risiken des Schattenbankensystems und die daraus resultierenden Auswirkungen auf den Finanzmarkt und die Volkswirtschaft herauszuarbeiten. Außerdem wird auf die wichtigsten Institutionen und Instrumente des Schattenbankensystems eingegangen und dessen Entwicklung dargestellt. Im weiteren Verlauf werden die Funktionen, die das Schattenbankensystem auf dem Finanzmarkt übernimmt und dessen Nutzen näher erläutert. Daraufhin werden die mit den Aktivitäten einhergehenden Risiken vorgestellt, wobei stets Bezüge zur Finanzkrise 2007 hergestellt werden. Im Jahr 2007 wurde der Begriff „Schattenbank“ oder „Schattenbanksystem“ zum ersten Mal in der Öffentlichkeit erwähnt. Damals war es der Ökonom Paul McCulley, der im jährlichen Finanzsymposium der Kansas City Federal Bank in Wyoming den Terminus "Schattenbank" im Zuge der Finanzkrise ins Leben gerufen hat. Jedoch wurden damals nur die sogenannten "Zweckgesellschaften" damit beschrieben, die gezielt Verbriefungen vornehmen und ein wesentlicher Treiber der Finanzkrise waren. Heutzutage wird der Begriff deutlich weiter gefasst, denn nun werden alle bankenähnlichen Aktivitäten und Institutionen, die außerhalb des regulären Bankensystems stattfinden und von denen Risiken ausgehen, die zur Gefährdung der Finanzstabilität beitragen, zum Schattenbankensystem gezählt

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.