Theatercontrolling: Trends, Herausforderungen und Perspektiven aus Theorie und Praxis

· ·
· Springer-Verlag
Ebook
275
Pages
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Das Führen von Theatern und Orchestern ist heute möglicherweise so komplex wie nie zuvor. Die Auswirkungen von Corona-Krise, Inflation, Fachkräftemangel, Nachhaltigkeitsbestrebungen und viele weitere Faktoren stellen die Bühnenbetriebe vor enorme Herausforderungen. Das Controlling mit der zentralen Funktion der Zielsteuerung muss sich diesen Herausforderungen nicht nur reaktiv stellen, sondern neue, auch kreative und zukunftsweisende Lösungen finden. Es gilt, sich proaktiv auf die Herausforderungen der Zukunft einzustellen und strategisch zu positionieren. Anlässlich des zehnjährigen Bestehens des „Forum Theatercontrolling“ greifen Autor*innen aus Theorie und Praxis aktuelle Themen auf, anhand derer sie die Handlungsfelder und Potenziale für ein zukunftsorientiertes Theatercontrolling diskutieren. Dazu gehören neben an Bedeutung gewinnenden Aufgabenfeldern wie Nachhaltigkeits-, Risiko-, Personal- oder Marketingcontrolling auch methodische Fragen wie Agilität oder Digitalisierung im Controlling. Nicht zuletzt werden personelle Themen wie die strategische Rolle von Controller*innen, Generationenwechsel und Nachwuchskräfte oder lebenslanges Lernen behandelt.

About the author

Dr. Petra Schneidewind ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kulturmanagement der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg und leitet dort das weiterbildende Kontaktstudium Kulturmanagement, das Weiterbildungsprogramm Kubuzz sowie das „Forum Theatercontrolling“.

Dr. Tom Koch ist Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Unternehmensführung, Marketing und Logistik an der Hochschule Emden/Leer. Zuvor war er lange im Kulturbetrieb tätig, zuletzt als Geschäftsführer der Weserburg Museum für moderne Kunst in Bremen.

Bettina Reinhart ist stellvertretende Kaufmännische Betriebsleiterin am Theater Heilbronn. Zuvor war sie an verschiedenen Theaterbetrieben in der kaufmännischen Leitung tätig (u.a. am Theaterhaus Stuttgart und am Deutschen Theater in Göttingen); im Rahmen einer Kooperation mit dem Institut für Kulturmanagement hatte sie gemeinsam mit Petra Schneidewind die Idee zur Gründung des „Forum Theatercontrolling“.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.