Friedens- und Konfliktforschung: Eine Einführung mit Quellen

· Friedens- und Konfliktforschung Book 1 · Springer-Verlag
Ebook
529
Pages
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Vorwort der Herausgeber 1. Bis heute eXistiert in Deutschland kein Studiengang für Friedens- und Konfliktforschung. Auf die Frage nach dem 'warum' erhält man vor allem zwei Antworten. Zum einen gebe es in einer an individueller Leistung ori entierten Konkurrenzgesellschaft kein Interesse und schon gar keine Lobby für das Thema des sozialen und politischen Friedens. Zum anderen sei die Friedens- und Konfliktforschung kein Fach im traditionellen Sinne. Tat sächlich umfassen die Begriffe Frieden und Konflikt eine solche Vielzahl von gesellschaftlichen Erscheinungen, daß eine einzige Fachperspektive gar nicht in der Lage ist, die wichtigsten Phänomene zu betrachten. Auch die Sozialwissenschaften im weiteren Sinne stoßen bei der Analyse von Kon fliktlagen häufig an die eigenen Grenzen. Dieses gilt z. B. für Zusammen hänge in den Konfliktbereichen Umwelt und Rüstung, wo ohne die Koope ration etwa mit den Naturwissenschaften keine angemessenen Ergebnisse zu erzielen sind. So richtig eine solche Argumentation auch erscheinen mag, sie widerspricht nicht der Forderung nach der (Weiter- )Entwicklung der Friedens- und Konfliktforschung. Eine aufmerksame Betrachtung der Wis senschaftsentwicklung zeigt vielmehr, daß zunehmend 'neue Fächer' aus der Zusammenarbeit alter entstehen, die sich über moderne Problemlagen defi nieren: z. B. der Studiengang 'Naturschutz'. Charakteristisch für solche 'neuen Fächer' ist, daß sie sich um einen traditionellen Ansatz - im Falle unseres Beispiels die Biologie - gruppieren und durch andere wissenschaftliche Perspektiven ergänzen, beim 'Naturschutz' etwa durch politik-, verwal tungswissenschaftliche, geographische oder soziologische Erkenntnisse. Für diese neuen Disziplinen sind neben den traditionellen fachspezifischen Qualifikationen solche zur interdisziplinären Offenheit und zur Koordination verschiedener Fachansätze erforderlich.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.