Handbuch Soziale Diagnostik: Perspektiven und Konzepte für die Soziale Arbeit

· · ·
· Hand- und Arbeitsbücher Book 24 · Lambertus-Verlag
Ebook
404
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Das Handbuch bildet den aktuellen Stand des Diskurses in einer strukturierten Weise ab: Anhand von acht Perspektiven werden die theoretischen Zugänge und thematischen Foki einer Diagnostik in der Sozialen Arbeit dargelegt; in 16 Beiträgen werden aktuelle Konzepte Sozialer Diagnostik erläutert, illustriert von Fallbeispielen, und schließlich 14 diagnostische Instrumente vorgestellt, die sich für einen arbeitsfeldübergreifenden Einsatz eignen.

About the author

Prof. Dr. Peter Buttner lehrt Sozialmedizin und Ethik an der Hochschule für angewandte Wissenschaften München. Prof. Dr. phil. habil. Silke Birgitta Gahleitner, lehrt Klinische Psychologie und Sozialarbeit im Arbeitsbereich Psychosoziale Diagnostik und Intervention an der Alice Salomon Hochschule Berlin. Prof. Dr. phil. Ursula Hochuli Freund lehrt am Institut für Professionsforschung und -entwicklung der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW (Hochschule für Soziale Arbeit). Prof. Dr. Dieter Röh lehrt Sozialarbeitswissenschaft am Department Soziale Arbeit der Hochschule für Angewandte Wissenschaft Hamburg.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.