Perspectives on School Algebra

· · ·
· Mathematics Education Library Buch 22 · Springer Science & Business Media
E-Book
278
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

This book confronts the issue of how young people can find a way into the world of algebra. The contributions represent multiple perspectives which include an analysis of situations in which algebra is an efficient problem-solving tool, the use of computer-based technologies, and a consideration of the historical evolution of algebra. The book emphasises the situated nature of algebraic activity as opposed to being concerned with identifying students' conceptions in isolation from problem-solving activity. The chapters emerged from a working group of the International Group for the Psychology of Mathematics Education. The authors are drawn from an international community and the work highlights the differences in school algebra around the world. The group invited Nicolas Balacheff to write a provocative postscript and he suggests that `there is no possible entrance to the world of algebra without a strong push or guidance from the teacher, because there is no natural passage from the problématique accessible from the child's world to the mathematical problématique'.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.