Perspectives on Narrativity and Narrative Perspectivization

·
· Linguistic Approaches to Literature Buch 21 · John Benjamins Publishing Company
E-Book
185
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

The book offers a novel approach to the question of how to model narrativity against the background of perspectivization. By bringing together contributions from neuro- and cognitive linguistics, literary studies, and picture theory, the volume uncovers basic mechanisms of perspectivization that are common to the different levels of linguistic structure, literary novels, and narrative pictures. As such, it is also a book on narrative perspectivization since its contributions examine in detail the perspectival principles in medieval, romantic and postmodern literature, in the micro-linguistic structure of language, narrative pictures, literary novels, dramatic texts, and everyday stories. In doing so, it contributes both to the theoretical debate on the core definition of narrativity and offers new empirical investigations on perspectival principles in specific historical, medial, and genre constellations. This volume will be of interest to scholars and students of cognitive linguistics, narrative research and (transmedial) narratology, cognitive poetics, and stylistics.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.