Fair Value-Bilanzierung in Der Finanzmarktkrise: Eine Empirische Analyse Von Bankenbilanzen

· Diplomica Verlag
Ebook
112
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Wie aus der US-amerikanischen Hypothekenkrise eine globale Wirtschaftskrise entstanden ist, wird mit einem B ndel von Ursachen begr ndet. Dabei wird oftmals die Meinung vertreten, die internationale Rechnungslegung habe zu einer bertragung der Krise insbesondere auf das weltweite Bankensystem gef hrt. Diese Ansicht richtet sich gegen die fair value-Bewertung von Finanzinstrumenten, da sie durch die Ber cksichtigung jeder Marktschwankung zu erheblichen Volatilit ten in den Bilanzen f hrt. Diese Studie befasst sich zun chst mit den Hintergr nden dieser Kritik und erl utert die Entstehung und den Verlauf der Finanzkrise 2008. In der anschlie enden Analyse geht der Autor dem Vorwurf nach, dass die Bilanzierungsvorschriften von Finanzinstrumenten nach IFRS zum Ausbruch und der bertragung der Krise beigetragen h tten. Hierf r werden exemplarisch die Konzernabschl sse von f nf der bedeutendsten deutschen Banken hinsichtlich des Einflusses der fair value-Bewertung von Finanzinstrumenten auf die Bankenbilanzen analysiert. Ferner wird untersucht, inwieweit die fair value-Bewertung an den enormen Verlusten der Banken im Krisenjahr 2008 verantwortlich ist.

About the author

Paulus Gelen wurde 1982 in Coburg geboren. Sein Studium der Volkswirtschaftslehre an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg i. Br. schloss er im Januar 2010 mit dem akademischen Grad des Diplom-Volkswirts erfolgreich ab. Bereits während seines Studiums sammelte der Autor umfassende praktische Erfahrungen in der Wirtschaftsprüfung und entwickelte ein besonderes Interesse an der fair value -Bilanzierung. Die Turbulenzen auf den Finanzmärkten und die Bankenkrise im Jahre 2008 motivierten ihn, sich der Thematik des vorliegenden Buches zu widmen.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.