Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Kunst - Allgemeines, Kunsttheorie, Note: 2,0, Staatliche Hochschule f├╝r Gestaltung Karlsruhe, Sprache: Deutsch, Abstract: ORLAN ist eine franz├╢sische K├╝nstlerin, die dadurch bekannt wurde, dass sie sich vor laufenden Kameras operieren lie├Я, um sich damit einem utopischen Sch├╢nheitsideal zu n├дhern. Nach eigenen Angaben geht es ihr dabei aber nicht um Sch├╢nheit und nicht um die Darstellung von Schmerz, sondern sie m├╢chte damit existenzialistische Themen behandeln, wie die Bestimmung der eigenen Identit├дt und die Autonomit├дt des Menschen. Im Zuge dieser freien Selbstbestimmung des Menschen behandelt die K├╝nstlerin auch Fragen zur Genforschung und dem Frauenbild in der Kunst.