OSGi. IoT und Mobile

· · · ·
· shortcuts کتاب 142 · entwickler.Press
ای بک
40
صفحات
اہل ہے
درجہ بندیوں اور جائزوں کی تصدیق نہیں کی جاتی ہے  مزید جانیں

اس ای بک کے بارے میں

OSGi und das Internet der Dinge - wie passt denn das zusammen? Besser als sicherlich einige denken mögen! So wurde der OSGi-Standard ursprünglich entworfen, um auf ressourcenbeschränkter Hardware ein Maximum an Funktionalität zu ermöglichen. Diese technischen Voraussetzungen prädestinieren OSGi auch für den Einsatz in IoT-Szenarien. Zudem wurde mit Eclipse Concierge ein neues Projekt lanciert, das speziell auf die Anforderungen eines OSGi-Einsatzes im Internet der Dinge zugeschnitten ist. In diesem shortcut wird ein Blick auf OSGi im Kontext IoT, Mobile und Smart Home geworfen.

مصنف کے بارے میں

Fabian Pursche arbeitet seit über sechs Jahren im OSGi-Umfeld und dessen Märkten. Seit seinem Eintritt bei ProSyst im Jahr 2010 hat er sein Wissen durch seine maßgebliche Mitarbeit in verschiedene nationale und internationale geförderte Projekte in den Bereichen Logistik (Intelligenter Container), Smart Energy/Smart Grid (E-DeMa), Smart Home (Sedicma) und Cloud-Entwicklung (EASI-CLOUDS) erweitert und setzt dieses Wissen in weiteren Projektentwicklungen gewinnbringend ein. Dr. Susan Schwarze ist Director Standards bei ProSyst und arbeitet dort in der Geschäftsentwicklung. Seit mehr als einer Dekade repräsentiert Susan ihren Arbeitgeber im Vorstand der OSGi Alliance. Hier fokussiert sie sich auf strategische Aktivitäten, die sowohl die Positionierung und Ausrichtung der Organisation, als auch damit verbundene Partnerschaften umfassen. Alle Aktivitäten rund um OSGi und das Internet der Dinge laufen bei ihr zusammen. Des Weiteren leitet sie das Marketing und ist Sprecherin der OSGi Alliance. Kai Hackbarth arbeitet als Evangelist bei der ProSyst Software GmbH und ist darüber hinaus Co-Chair der OSGi Residential Expert Group. Jochen Hiller ist Developer Evangelist bei der Deutschen Telekom. Er verantwortet die Entwicklung des Entwickler-SDKs für QIVICON, einem kommerziellen Smart-Home-Angebot der Deutschen Telekom. QIVICON unterstützt die Eclipse-SmartHome-APIs zur Integration von Geräten. Die Aktivitäten mit Concierge und Eclipse SmartHome unternimmt er in seiner Freizeit und ist dabei zum Committer im Concierge-Projekt nominiert worden. Tam Hanna befasst sich seit der Zeit des Palm IIIc mit der Programmierung und Anwendung von Handcomputern. Er entwickelt Programme für diverse Plattformen, betreibt Onlinenewsdienste zum Thema und steht unter [email protected] für Fragen, Trainings und Vorträge gern zur Verfügung.

اس ای بک کی درجہ بندی کریں

ہمیں اپنی رائے سے نوازیں۔

پڑھنے کی معلومات

اسمارٹ فونز اور ٹیب لیٹس
Android اور iPad/iPhone.کیلئے Google Play کتابیں ایپ انسٹال کریں۔ یہ خودکار طور پر آپ کے اکاؤنٹ سے سینک ہو جاتی ہے اور آپ جہاں کہیں بھی ہوں آپ کو آن لائن یا آف لائن پڑھنے دیتی ہے۔
لیپ ٹاپس اور کمپیوٹرز
آپ اپنے کمپیوٹر کے ویب براؤزر کا استعمال کر کے Google Play پر خریدی گئی آڈیو بکس سن سکتے ہیں۔
ای ریڈرز اور دیگر آلات
Kobo ای ریڈرز جیسے ای-انک آلات پر پڑھنے کے لیے، آپ کو ایک فائل ڈاؤن لوڈ کرنے اور اسے اپنے آلے پر منتقل کرنے کی ضرورت ہوگی۔ فائلز تعاون یافتہ ای ریڈرز کو منتقل کرنے کے لیے تفصیلی ہیلپ سینٹر کی ہدایات کی پیروی کریں۔