Das Ziel der vorliegenden Arbeit war die Entwicklung eines Modells zur regelwerkskonformen Ableitung und praxisgerechten Darstellung der Pflichten entlang der Betreiberverantwortung. Das Modell erfasst neben den anlagenbezogenen Pflichten der Technischen Regelwerke auch die Unternehmerpflichten hinsichtlich des Arbeitsschutzes und beantwortet die Frage, welche persönlichen Pflichten sich wann, für wen und in welchem Umfang ergeben. Hierzu werden drei verschiedene Organisationsmodelle betrachtet. Zur Auswahl stehen das technische Gebäudemanagement in Eigenleistung, in Eigen- und Fremdleistung, sowie in Fremdleistung. Der Anwendungsfokus liegt auf Rollen mit einem wesentlichen operativen Aufgabenanteil innerhalb dieser drei Organisationsmodelle.