No Means Yes

· Publifye AS
E-Book
76
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

""No Means Yes"" explores the intriguing psychology behind why forbidden things often become more desirable.
It delves into how our minds react when faced with restrictions, examining the counterintuitive relationship between prohibition and longing.
Grounded in social science and psychology, the book highlights how the human psyche transforms limitations into attractions.

For example, reactance theory suggests we push back when our freedom is threatened, while the scarcity principle makes limited items seem more valuable.
The book progresses by first laying a theoretical foundation, then analyzing real-world examples like alcohol prohibition and censorship, and finally exploring practical implications for policy making and self-control.

Through clinical experiments and case studies, the book demonstrates how prohibition can lead to unintended consequences, increasing demand for the very things being restricted.
This comprehensive analysis, suitable for both academics and general readers, offers valuable insights for anyone interested in understanding human behavior and the psychological effects of prohibition.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.