Neue Perspektiven zur deutschsprachigen Literatur der Schweiz

· Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik Buch 40 · Rodopi
E-Book
247
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Enth. u. a.: S. 11-30: Das Bild der USA in der zeitgenössischen Literatur der deutschsprachigen Schweiz / Romey Sabalius. [Betr. u. a. Friedrich Dürrenmatt (S. 13-14), Christoph Geiser (S. 23-25), Gertrud Wilker (S. 25-26) und Peter Bichsel (S. 27-28)]. - S. 52-72: Dialog und Didaxe in Gotthelfs "Uli"--Romanen : mit einem Nachwort zur Mediendebatte / Ernest W.B. Hess-Lüttich. - S. 143-152: Friedrich Dürrenmatts "Besuch der alten Dame" als Höhepunkt der Entwicklung eines Sujets im deutschsprachigen Drama / Dieter Sevin. - S. 153-165: Zur Dramaturgie aporetischen Denkens : Dürrenmatt und Kierkegaard / Roger W. Müller-Farguell. - S. 187-201: Von den Schwierigkeiten des "Unsagbaren": Walter Vogts "Altern" und Christoph Geisers "Wüstenfahrt" / Sibille Tröml. - S. 228-234: Das Territorium der Utopie / Anne-Marie Heintz-Gresser. [Betr. u. a. Paul Nizons "Selbstverpflanzung" nach Paris.].

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.