Onlineberatung. Ein Leitfaden zur Einführung für Beratungsstellen mit der Zielgruppe Menschen mit Migrationsgeschichte

· Sozialwissenschaftliche Forschungswerkstatt Book 7 · Logos Verlag Berlin GmbH
Ebook
104
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Viele Menschen suchen inzwischen Hilfe und Beratung zuerst im Internet und wählen seltener den Weg zu einer Beratungsstelle. Vor diesem Hintergrund stehen Organisationen heute vor der Frage, welche Voraussetzungen sie schaffen müssen, um auf diesen neuen Bedarf an Hilfe im Internet zu reagieren. Antworten gibt dieser Leitfaden und ermutigt zur Einführung einer Onlineberatung.

Er beschreibt die Entwicklung der Onlineberatung in Deutschland, untersucht die Besonderheiten der Onlinekommunikation, Beratungsmethoden und die organisatorischen, beratungsfachlichen sowie rechtlichen Voraussetzungen, die Organisationen entwickeln müssen, um eine qualitativ hochwertige professionelle Onlineberatung aufzubauen. Vom Ergebnis profitieren Beratungsstellen und Ratsuchende: Die Einführung einer Onlineberatung stellt die bisherige Arbeit einer Beratungsstelle auf den Prüfstand und führt zu einer Qualitätssteigerung ihrer gesamten Beratungsleistung. Onlineberatung trägt zugleich zur Emanzipation Ratsuchender gegenüber Beratungsstellen bei und damit zu deren Empowerment.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.