Multiagent Scheduling: Models and Algorithms

· · · ·
· Springer Science & Business Media
E-Book
271
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Scheduling theory has received a growing interest since its origins in the second half of the 20th century. Developed initially for the study of scheduling problems with a single objective, the theory has been recently extended to problems involving multiple criteria. However, this extension has still left a gap between the classical multi-criteria approaches and some real-life problems in which not all jobs contribute to the evaluation of each criterion.

In this book, we close this gap by presenting and developing multi-agent scheduling models in which subsets of jobs sharing the same resources are evaluated by different criteria. Several scenarios are introduced, depending on the definition and the intersection structure of the job subsets. Complexity results, approximation schemes, heuristics and exact algorithms are discussed for single-machine and parallel-machine scheduling environments. Definitions and algorithms are illustrated with the help of examples and figures.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.