Mit Standbildern Unterrichtsschwerpunkte mitbestimmen: Themenauswahl in einer 11. Klasse zu Bernhard Schlinks "Der Vorleser"

· GRIN Verlag
E-knjiga
15
Stranica
Ispunjava uslove
Ocene i recenzije nisu verifikovane  Saznajte više

O ovoj e-knjizi

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Didaktik - Germanistik, Note: 1,7, Studienseminar für Gymnasien Wiesbaden, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Öffnung von Unterricht im Sinne von Mitbestimmungsoptionen für Schülerinnen und Schüler wird oft propagiert und selten konkret umgesetzt. Insbesondere eine didaktische Öffnung ist selten; zwar können Schüler gelegentlich bei der Auswahl einer Lektüre mitentscheiden, doch haben sie wesentlich weniger häufig die Gelegenheit mitzubestimmen, welche Aspekte eines Textes untersucht werden sollen. Nach der Lektüre des Romans "Der Vorleser" bestimmen die Schüler einer 11. Klasse mit, welche Passagen für sie untersuchenswert sind. Arbeitsteilig entwerfen sie Standbilder und suchen herausfordernde Zitate, die Anregungen für die Weiterarbeit geben. An der Tafel werden die im Plenum entstehenden Fragestellungen gesammelt, sodass gemeinsam ein Unterrichtsplan für die folgende Literatureinheit entstehen kann.

O autoru

Mareike Hachemer (Studienrätin der Fächer Englisch und Deutsch) studierte Germanistik, Anglistik, Philosophie und Erziehungswissenschaft an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz mit den Schwerpunkten Neuere Literaturwissenschaft und Sprachwissenschaft. Hier untersuchte sie unter anderem die Darstellung verschiedener geistiger und psychsicher Krankheiten in der Literatur des 20. Jahrhunderts. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in der Kinder- und Jugendliteraturforschung und der Unterrichtsdidaktik. Seit 2008 ist Mareike Hachemer Redaktionsmitglied von interjuli, Zeitschrift für internationale Kinder- und Jugendliteraturforschung. Als Dozentin in German Studies thematisierte sie Kinder- und Jugendliteratur auch mit internationalen Studenten an der University of Otago in Dunedin, Neuseeland. seit 2010 veröffentlicht Mareike Hachemer auch didaktische Texte insbesondere zu Fremdsprachendidaktik und Literaturunterricht. Sie unterrichtet Deutsch und Englisch am Beruflichen Gymnasium und der Fachoberschule und absolviert eine Weiterbildung zur Lehrerin für Theater/Darstellendes Spiel.

Ocenite ovu e-knjigu

Javite nam svoje mišljenje.

Informacije o čitanju

Pametni telefoni i tableti
Instalirajte aplikaciju Google Play knjige za Android i iPad/iPhone. Automatski se sinhronizuje sa nalogom i omogućava vam da čitate onlajn i oflajn gde god da se nalazite.
Laptopovi i računari
Možete da slušate audio-knjige kupljene na Google Play-u pomoću veb-pregledača na računaru.
E-čitači i drugi uređaji
Da biste čitali na uređajima koje koriste e-mastilo, kao što su Kobo e-čitači, treba da preuzmete fajl i prenesete ga na uređaj. Pratite detaljna uputstva iz centra za pomoć da biste preneli fajlove u podržane e-čitače.