Italien, 1605: Michelangelo Merisi, genannt Caravaggio, ist auf dem Weg, zum berรผhmtesten Maler Roms zu werden, und ihm wird Zugang zum innersten Kreis der Borghese gewรคhrt, einer der mรคchtigsten Familien der ewigen Stadt. Aber seine Liebe zu den einfachen Menschen, gerade auch zu den Frauen aus der Unterschicht, die er als Modelle in seinen Bildern verewigt, trรคgt ihm immer wieder Konflikte ein. Er gibt nicht nach, wird in einen Straรenhรคndel verwickelt und tรถtet einen Adligen. Caravaggio muss Rom verlassen, aber seine kรผnstlerische Auffassungsgabe und Unabhรคngigkeit bleiben fรผr die Mรคchtigen aus Klerus und Adel eine Provokation. Was ist das Geheimnis dieses kurzen, genialischen Lebens und wer trรคgt die Schuld an Gewalt und frรผhem Tod? In seinem spannenden und glรคnzend geschriebenen Caravaggio-Roman erzรคhlt Matt Beynon Rees von Liebe und Intrige, Verrat und Kunst, von Sinnlichkeit und Unterwerfung und fรผhrt uns ins Dunkel des Lebens eines der faszinierendsten Kรผnstler Europas.