Migration Policies and Materialities of Identification in European Cities: Papers and Gates, 1500-1930s

·
· Routledge
E-Book
338
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

This book focusses on the instruments, practices, and materialities produced by various authorities to monitor, regulate, and identify migrants in European cities from the sixteenth to the twentieth centuries. Whereas research on migration regulation typically looks at local policies for the early modern period and at state policies for the contemporary period, this book avoids the stalemate of modernity narratives by exploring a long-term genealogy of migration regulation in which cities played a pivotal role. The case studies range from early modern Venice, Stockholm and Constantinople, to nineteenth- and twentieth-century port towns and capital cities such as London and Vienna.

Autoren-Profil

Hilde Greefs is Associate Professor in History at the University of Antwerp and is affiliated with the Centre for Urban History.

Anne Winter is Associate Professor in History at the Vrije Universiteit Brussel.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.