Das strafrechtliche Schuldprinzip: im Spannungsfeld zwischen philosophischem, theologischem und juridischem Verständnis von Schuld
Michael Seiters
Sep 2020 · Walter de Gruyter GmbH & Co KG
Ebook
321
Pages
Sample
reportRatings and reviews aren’t verified Learn More
About this ebook
Auf der Suche nach einem materiellen Schuldbegriff folgt der Autor unterschiedlichen Begründungsansätzen von Schuld. Ausgehend vom Menschen als mit Vernunft begabte Person lässt sich die Trennung von Ethik und Recht über das Anerkenntnis gegenseitiger Freiheit überwinden. In der Ethik bedeutet Schuld den Missbrauch der eigenen Freiheit, im Recht den Missbrauch der Freiheit des Anderen. Letzterer führt zu Unrecht und erfordert staatliche Strafe.
About the author
RA Michael Seiters, Münster
Rate this ebook
Tell us what you think.
Reading information
Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.