Partiturlesen: Ein Schlüssel zum Erlebnis Musik

· Schott Music
Ebook
274
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Es ist leichter, als man denkt! Aus langjähriger Praxiserfahrung schöpfend, zeigt Michael Dickreiter, wie man auf einfache Weise das komplexe Notenbild einer Partitur entschlüsseln kann. Zunächst erläutert er das Schriftbild, auch in seiner historischen Entwicklung. Ausgehend vom Verfolgen einer Einzelstimme wird der Leser schrittweise mit verschiedenen Methoden des Partiturerfassens vertraut gemacht. In einem umfangreichen Kapitel mit Übungsbeispielen sind populäre Partiturausschnitte derart aufbereitet, dass diese Methoden auch optisch nachvollzogen werden können. So wird der Band zu einer leicht verständlichen Anleitung für Konzertbesucher und Musikhörer sowie zu einer nützlichen Arbeitshilfe für Schüler und Studenten.

About the author

Michael Dickreiter, Musikwissenschaftler und Tonmeister, hat sich nicht nur berufsbedingt eingehend mit Partituren beschäftigt, sondern war als Pädagoge vor die Aufgabe gestellt, jungen Tontechnikerinnen und Tontechnikern mit Vorkenntnissen der Notenschrift das Mitlesen der Partituren zu vermitteln. Aus dieser Arbeit ist das Buch "Partiturlesen" entstanden.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.