Media Portrayals

· Publifye AS
E-Book
64
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

""Media Portrayals"" investigates the representation of women in film, television, and news media, examining whether these portrayals reflect evolving roles or perpetuate outdated gender stereotypes. The book analyzes the frequency, types, and quality of female characters, highlighting the impact of media stereotypes on public perception and societal norms. For instance, the historical underrepresentation of women can affect their self-esteem and career aspirations. This study argues that despite some progress, disparities persist. By combining quantitative data on screen time and character archetypes with qualitative analyses of narratives, ""Media Portrayals"" explores the complex interplay between media, gender, and society.

The book begins by introducing key concepts like representation and media effects, then proceeds with analyses of television, film, and news, factoring in elements like blockbuster trends and streaming platforms. The conclusion synthesizes these findings and proposes strategies for promoting diverse portrayals, acknowledging the implications of emerging media technologies.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.